CMS-Systeme und Sicherheit

CMS-Systeme wie Joomla, Typo3, Wordpress etc. können Ihnen die Erstellung und Bearbeitung Ihrer Webseite erleichtern. 

Diese nehmen Ihnen aber nicht die ganze Arbeit ab.
Damit diese Systeme sicher bleiben, müssen Sie mehrmals jährlich Sicherheitsupdates und neue Versionen installieren, um nicht Opfer von Hacks zu werden. 

In allen unseren Webhostings ist das Wordpress Toolkit inbegriffen.
Damit erstellen und unterhalten Sie Wordpress-Seiten sehr einfach.

  • CMS, Sicherheit
  • 0 Benutzer fanden dies hilfreich
War diese Antwort hilfreich?

Verwandte Beiträge

Starkes Kennwort

Bei all unseren Diensten werden Sie aufgefordert, starke Kennwörter zu verwenden, um die...

Wie kann ich Anmeldedaten in meinem Browser speichern?

Nachfolgend wir Ihnen erklärt, wie Sie im Browser Ihre Anmeldedaten wie Benutzername und Passwort...

Phishingmail - Was tun?

E-Mail Betrugsversuch / Phishing?Immer wieder sind Phishing-Mails im Umlauf, in denen der...

Alte gespeicherte Passwörter aus dem Browser entfernen?

Um gespeicherte Kennwörter im Browser zu löschen gehen Sie wie folgt vor: Chrome Öffnen Sie...

Antivirus-Bericht: Website infiziert

Website infiziert - Warum?Die Infizierung erfolgen fast immer über Lücken in den benutzen...