Die Abwesenheitsbenachrichtigung kann im Webmail eingerichtet werden.

  • Loggen Sie sich unter https://mx.rhone.ch (Layout Samoware) mit der entsprechenden Emailadresse ein.
  • Je nach gewähltem Layout klicken Sie auf "Einstellungen>Abwesenheit"
  • Aktivieren Sie die Funktion.
  • Geben Sie einen Text ein, den jeder Email-Sender als Antwort erhalten soll.
  • Geben Sie optional ein End-Datum ein.

 

Beachten:
Die Abwesenheitsbenachrichtigung wird pro Absender nur einmal geschickt.
Danach sollte der Absender ja informiert sein ☺

Der Absender wird danach in eine Absender-Liste gespeichert.
Diese Liste kann man wieder zurücksetzen, indem man im Webmail auf "Seite leeren" klickt.
Danach erhält jeder Absender wieder einmalig eine Abwesenheitsbenachrichtigung.

Beim Schreiben von E-Mails kann man zudem die Adressen aus dieser Liste einfügen.

 

Platzhalter - Makros
Im Text kann man die folgenden Makros einbauen. 

^S wird durch den Betreff der ursprünglichen Nachricht (in ihrer ursprünglichen Form) ersetzt
^s wird durch den Betreff der Originalnachricht ersetzt (in der MIME-dekodierten Form, in UTF-8 konvertiert)

^F wird durch die Absenderadresse der Originalnachricht ersetzt (dekodiert, in UTF-8 konvertiert, einschließlich des "Echter Name"-Teil)
^E wird durch die Absenderadresse der Originalnachricht ersetzt (nur die E-Mail-Adresse)

^T wird durch den RFC822-formatierten Zeitstempel aus dem Datumsfeld der Originalnachricht ersetzt.
^t wird durch die RFC822-formatierte aktuelle Zeit ersetzt.

^I wird durch das Feld Message-ID der Originalnachricht ersetzt

^R wird durch die An-E-Mail-Adressen der Originalnachricht ersetzt (eine durch Komma getrennte Liste)
^r wird durch die Empfänger-E-Mail-Adressen ersetzt (eine durch Kommata getrennte Liste).

^^ wird durch ein einzelnes ^-Symbol ersetzt.

Hai trovato utile questa risposta? 0 Utenti hanno trovato utile questa risposta (1 Voti)