Malware / Spamware auf Ihrer Homepage?

Malware / Spamware - Was ist das?
Auf Ihrer Website wurde Schadcode eingefügt oder es wird auf Websites mit Schadcode weitergeleitet.

Woher kommt das?
Fast immer werden Lücken in den benutzen Web-Scripts benutzt. (CMS-Systeme, Joomla, Wordpress, Typo3, anderer .asp oder .php Code).
Das Kennwort für den FTP-Zugang ist schwach oder bekannt.

Muss ich etwas unternehmen?
Ja - das Problem muss korrigiert werden.
Zum Schutz von Besuchern und unserer Infrastruktur wird eine solche Website gesperrt. 

Eine Sperre von Google oder von SWITCH sollte damit verhindert werden - diese Sperren können auch Email betreffen und länger dauern.

Wie weiter?

  • Rufen Sie die Webseite NICHT auf - die Webseite enthält Malware!

  • Ändern Sie das FTP und falls vorhanden Datenbank-Kennwörter.
  • Empfohlen: Prüfen Sie alle Computer auf Viren, Trojaner usw.

  • Löschen Sie alle Dateien und Verzeichnisse. Installieren Sie die neueste Version des CMS (Scripts) und geben Sie ihre Daten neu ein. Prüfen Sie eigene Scripts auf Probleme und Sicherheit.
  • Weniger empfohlen: Benutzen Sie die automatische Reinigungs-Funktion oder benutzen Sie z.B. ein Backup, das vor dem Hack gemacht wurde und korrigieren Sie sofort alle Sicherheitsproblem.

  • Aktualisieren Sie ihre Scripts und CMS-Systeme in Zukunft regelmässig und bei Bekanntwerden von Problemen sofort.
    Wir empfehlen ein Update-Abo bei ihrem Webseitenersteller.
  • Gerne helfen wir beim Aufräumen oder bei Updates - kontaktieren Sie uns.

Entsperren

  • Bei der Sperrung durch uns: Informieren Sie uns, dass das Problem korrigiert ist oder Sie am Korrigieren sind.
  • Bei der Anzeige einer Google-Webseite: Melden Sie über die Google Webmaster-Tools die Seite zur sofortigen Überprüfung an oder warten Sie einige Tage.
  • Bei der Anzeige einer SWITCH-Webseite oder einem Time-out: Kontaktieren Sie SWITCH http://www.nic.ch.

 

Weitere Infos

Beachten Sie unseren Artikel zu Viren und Lücken.

Hacked website - was nun?

Sicherheit für CMS erhöhen!


Tipps zur Entfernung: www.stopbadware.org
Auf der Warnseite hat es einen Link "Diagnoseseite zum sicheren Durchsuchen". Dort können Sie auch sehen, wann die Website zuletzt überprüft wurde.

  • Web, Malware, Fehler 503, 503, Gesperrt, Fehler, Virus, Problem
  • 5 Utilisateurs l'ont trouvée utile
Cette réponse était-elle pertinente?

Articles connexes

Wie erstellt man einen Kennwortschutz für seine Website?

Als Webserver-Betreiber hat man die Möglichkeit, Direktiven (.htaccess) so zu setzen, dass der...

Wie ist ein htaccess-File aufgebaut?

Mit einer .htaccess Datei in einem Verzeichnis können Sie das Verhalten des Webservers für dieses...

Warum erscheint die erste (die Haupt-) Seite nicht automatisch?

Der Server sucht in jedem Verzeichnis nach einer Datei "index.html", "index.htm" oder...

Verzeichnisinhalt erscheint nicht - Fehler 403?

Möchte man den Inhalt der Verzeichnisses anzeigen lassen (Index) so muss dies erlaubt werden:...

Wie benutze ich die Indexierung?

Wenn in einem Verzeichnis eines Webservers keine index.html (.php .htm) Datei ist, so wird...