Im Plesk Webadmin Portal werden diese Begriffe wie folgt benutzt:

  • Website
    Webserver Speicherplatz mit Konfiguration gemäss Abo unter www.kunden-domain.tld

  • Alias
    www.zweite-kunden-domain.tld die den gleichen Inhalt und gleiche Konfiguration wie Website anzeigt.

  • Subdomain
    name.kunden-domain.tld die den Inhalt eines Unterverzeichnisses der Website anzeigt.
    Einige Konfigurationen können separat erstellt werden.

  • Domain
    www.zweite-kunden-domain.tld die den Inhalt eines Unterverzeichnisses der Website anzeigt.
    Einige Konfigurationen können separat erstellt werden.
    Die vorhandenen Ressourcen werden gemeinsam benutzt. Stellen Sie sicher, dass ihr Hosting genügend gross für alle Scripts und Inhalte ist. 

  • Weiterleitung
    Weiterleitung einer www.zweite-kunden-domain.tld auf eine vorhandene Website.

 

Beachten

  • Plesk kann aktuell kein Zertifikat einer Subdomain eines Alias erstellen.
  • Jeder benutzte Name (Alias oder Subdomain usw.) muss einen entsprechenden DNS-Eintrag haben.
  • Erstellen Sie den DNS A-Eintrag (normalerweise mit und auch ohne www) zuerst und erstellen Sie erst danach den Webserver-Alias oder die Subdomain. 

 

Weitere Informationen sind hier:

Alias
Subdomain
Redirect/Forwarder auf Domain-Ebene ohne separaten Webserver

War diese Antwort hilfreich? 0 Benutzer fanden dies hilfreich (1 Stimmen)