Für die Übertragung von Dateien zum Webserver kann man zur Authentifizierung auch einen Schlüssel (Key) statt einem Passwort benutzen.
Falls man noch keinen SSH-Schlüssel hat, auf dem eigenen PC einen erstellen.
- Z.B. unter Windows mit PuTTYgen und auf einem Mac mit ssh-keygen
- Den öffentlichen Schlüssel in die Zwischenablage kopieren.
Ein solcher Schlüssel sieht z.B. so aus:
ssh-rsa AAAAB3Nza..etc..LafBpt2UJ Name-des-Schluessels
oder auch so
ssh-ed25519 AAAAC3NzaC1lZDI..etc.. RtMT6PR7w4P4si Name-des-Schluessels
Auf dem Webserver:
- https://my.barinformatik.ch > Dienste > Webserver > Webadministration Plesk.
- Im Menü ganz rechts auf "SSH Keys" klicken.
- Auf "Schlüssel hinzufügen" klicken, gespeicherten öffentlichen Schlüssel einfügen und speichern.
Mit dem PC zum Server verbinden:
- Benutzen Sie ihr gewünschtes Programm zur Übermittlung der Daten (z.B. WinSCP mit SCP, Filezilla mit SFTP, putty usw.).
- Neue Verbindung erstellen:
- Hostservername
- Namen des Hauptbenutzers.
- SSH-Authentifizierung auswählen und den privaten Schlüssel laden/einfügen. - Beim Verbindungsaufbau wird nun der Schlüssel (Key) benutzt.
Beachten
- SFTP und SCP stehen nur für das erste FTP-Konto, das System- oder Hauptkonto, zur Verfügung.
- Weiter Infos zu FTP